01.12. | St. Eligius | Fällt auf Eligius ein starker Wintertag, die Kälte wohl vier Monate dauern mag. |
02.12. | St. Bibiana | Gibt's Regen am Bibianatag, es noch vierzig Tage regnen mag. |
03.12. | | Die Erde muss ihr Betttuch haben, soll sie der Winterschlaf laben. |
04.12. | St. Barbara | Geht Barbara im Klee, kommt das Christkind im Schnee. |
05.12. | | Nach Barbara (4. Dezember) geht's frosten an, kommt's früher, ist nicht wohlgetan. |
06.12. | St. Nikolaus | Regnet's an Sankt Nikolaus, wird der Winter streng und graus. |
07.12. | St. Ambrosius | Ist Ambrosius schön und rein, wird Sankt Florian (4. Mai) ein Wilder sein. |
08.12. | Mariä Empfängnis | Zu Mariä Empfängnis Regen bringt dem Heu keinen Segen. |
09.12. | | Wenn man den Dezember soll loben, muss er frieren und toben. |
10.12. | | Im Dezember Schnee und Frost das verheißt viel Korn und Most. |
11.12. | | Wenn Winde wehen im Advent, dann wird uns reiche Ernte geschenkt. |
12.12. | | Auf kalten Dezember mit tüchtigem Schnee folgt ein fruchtbar Jahr mit reichlich Klee. |
13.12. | St. Lucia | An Sankt Lucia ist der Abend dem morgen nah. |
14.12. | | Steht im Winter noch das Korn, ist es wohl vergessen wor'n. |
15.12. | | Steht im Winter noch das Korn, ist es wohl vergessen wor'n. |
16.12. | St. Adelheid | So kalt wie im Dezember so heiß wird's im Juni. |
17.12. | St. Lazarus | Ist Sankt Lazar nackt und bar, gib's ein schönes neues Jahr. |
18.12. | | Herrscht im Advent recht strenge Kält, sie volle achtzehn Wochen anhält. |
19.12. | | Grünen am Christtag Feld und Wiesen, wird sie zu Ostern Frost verschließen. |
20.12. | | Ist es grün zur Weihnachtsfeier, fällt der Schnee auf Ostereier. |
21.12. | St. Thomas | Wenn Sankt Thomas dunkel war, gibt's ein schönes neues Jahr. |
22.12. | | Weißer Dezember viel Kälte darein bedeutet das Jahr soll fruchtbar sein. |
23.12. | | Im Dezember sollen Eisblumen blühn, Weihnachten sei nur auf dem Tische grün. |
24.12. | Heiliger Abend, | Wenn es Weihnachten flockt auf allen Wegen, das bringt den Feldern Segen. |
25.12. | Weihnachten | Ist es Weihnachten kalt, ist kurz der Winter, das Frühjahr kommt bald. |
26.12. | St. Stefan | Bringt Sankt Stephan Wind, die Winzer nicht erfreuet sind. |
27.12. | | Dezember launisch und lind der Winter ein Kind. |
28.12. | Unschuldige Kinder | Haben's die unschuldigen Kindlein kalt, so weicht der Frost nicht so bald. |
29.12. | | Wenn dunkel der Dezember war dann rechne auf ein gutes Jahr. |
30.12. | Martina | Bringt Martina Sonnenschein, hofft man auf viel Frücht' und Wei |
31.12. | St. Silvester | Silvesterwind und warme Sonn', verdirbt die Hoffnung auf Wein und Korn. |